Wir helfen Ihnen, Ihr Geschäft zu führen
Einfach und Unkompliziert
Wir arbeiten zusammen
BIFIN bietet Dienstleistungen im In- und Ausland, insbesondere in den Bereichen Finanzen und Controlling, Unternehmensberatung, Projektmanagement, Organisations-, Unternehmens- und Strategieentwicklung, sowie auch in den Themen Business Information Technologie mit IT-Lösungen.
Als Unternehmensberater bieten wir Ihnen diverse Dienstleistungen. Diese reichen von der Analyse über Konzeption bis hin zur Implementierung.
Unser Ziel ist es, die Wirtschaftlichkeit und Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens nachhaltig zu verbessern.
Jeder Pilot braucht in seinem Cockpit verlässliche Instrumente, die ihm anzeigen, wie schnell und wie hoch er fliegt, in welche Richtung er unterwegs ist, wie viel Treibstoff
noch im Tank ist und vieles mehr. Nur so wird er seinen Zielflughafen erreichen.
Genauso brauchen Manager Kennzahlen. Sie sollen das Geschehen im Unternehmen auf einfache Weise sichtbar machen, und sie sollen anzeigen, ob alles „auf Kurs“ ist.
Mit der SWOT-Analyse werden ausgewählte Unternehmensmerkmale als Stärke
(Strength) oder Schwäche (Weakness) bewertet. Merkmale, Trends und Entwicklungen im Markt oder Umfeld des Unternehmens werden als Gelegenheit, Möglichkeit, Potenzial oder Chance (Opportunity) oder als Bedrohung, Gefahr oder
Risiko (Threat) bewertet, je nachdem, ob die positiven Möglichkeiten oder die negativen Bedrohungen für das Unternehmen überwiege
Das strategische Controlling ist Grundlage für die mittelfristige bis langfristige Unternehmensplanung und Unternehmensentwicklung. Mit der Strategieperspektive überwachen Sie nicht das tägliche Geschäft, sondern Sie sorgen dafür, dass die langfristigen Ziele des Unternehmens und der strategischen Einheiten erreicht werden.
Dafür nutzen Sie spezielle Kennzahlen, die sichtbar machen, wie gut diese langfristigen und übergreifenden Ziele erreicht werden.
Mit dem Prozessmanagement werden alle Prozesse in einer Organisation beschrieben, analysiert, verändert, optimiert, weiterentwickelt oder neu geplant und neu eingerichtet. Im Rahmen des Prozessmanagements werden dafür Konzepte und Aktionspläne entwickelt, die in der Organisation umgesetzt werden sollen. Prozesse sind eine Folge von Aktivitäten, die notwendig sind, um Aufgaben zu erfüllen und Ziele zu erreichen.
Mit der Finanzplanung überwachen, steuern und prognostizieren Sie die Einzahlungen und Auszahlungen im Unternehmen. Wesentliche Aufgabe der Finanzplanung ist es, den Geldbedarf oder den Geldüberschuss sichtbar zu machen
und die Liquidität des Unternehmens zu steuern. Insbesondere muss die Finanzplanung dafür sorgen, dass das Unternehmen jederzeit in der Lage ist, seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen und Investitionen zu tätigen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Das Personalcontrolling stellt die menschliche Arbeit als Quelle der Wertschöpfung und als entscheidenden Erfolgsfaktor für viele Leistungsprozesse im Unternehmen in den
Mittelpunkt. Es soll dazu beitragen, dass die Beschäftigten richtig eingesetzt werden und Personalplanung und Personalsteuerung möglich sind. Dafür braucht es geeignete Personalkennzahlen, die weit über die einfache Zahl der Beschäftigten hinausgehen.
Das Personalcontrolling muss ein differenziertes Kennzahlensystem entwickeln, die
Daten für diese Kennzahlen ermitteln und in Berichten aufbereiten und zur Verfügung
stellen
Projektmanagement ist eine Methode der Aufgaben- und Problemlösung oder der
Bearbeitung von Projekten, bei der eine Gruppe von Menschen arbeitsteilig in einem festgelegten Zeitraum unter Einsatz definierter Mittel, nämlich Personal, Zeit und Geld, ein gemeinsam vereinbartes Arbeitsziel zu erreichen versucht.
Die Begriffe Budgetplanung und Budget werden in unterschiedlichen Zusammenhängen verwendet. In Unternehmen ist damit meist ein Plan gemeint, in dem festgelegt ist, wie viele Ressourcen (vor allem Geld) eine Organisationseinheit
(Unternehmen, Abteilung, Projektteam) für die Leistungserbringung einsetzen kann oder darf. Das Budget steuert damit den Einsatz der Ressourcen wie Personal, Maschinen, Material oder Kapital. Das Budget ist für eine bestimmte Zeitperiode verbindlich.
Eine Strategie soll helfen, Ziele zu erreichen. Die Strategie und die daraus abgeleiteten Massnahmen tragen dazu bei, dass sich das Unternehmen im Wettbewerb mit anderen Unternehmen behauptet und erfolgreich ist.Das erfolgt in in der Regel in mehreren Stufen mit folgenden Bausteinen: